Maschinelle Einrichtung, bestimmt zum Brechen von Ästen, Holz und Holzabfall mittels einer 2-Gang-selbstzuführenden Schneideschnecke. Die Maschine besitzt eine selbsttätige Zuführung, und die Hackschnitzel werden durch den Kamin auf die Erde oder in eine Kiste geblasen. In einen Sack mittels Einsackkamin (Zubehör). Die Hackschnitzelmaschine nimmt Äste mit Laub, Nadelreisig, verzweigte Äste, trocken, nass, auch Platten sowie Balken auf.
Anschluss an die Traktor-/Kleintraktor-3-Punkt-Aufhängung erfolgt laut Kundenfestlegung. Beim Brechen werden die Äste von der Traktorhinterseite aus eingelegt und Hackschnitzel in die Seite geblasen. Erforderliche Traktorleistung ab 20kW und höher. Die hohe Maschinenleistung wird auch durch einen Elektromotor mit 15kW sichergestellt.
Fülltrichter für das Einlegen von Ästen ist mit einer Sicherheitsbremse ausgestattet. Bei Druck an diese wird die Bremse im eingeschobenen Material festgeklemmt, und dadurch stoppt auch der Vorschub.
Die Endhackschnitzel sind zum Heizen im Kessel oder Herd, zwecks Bodenverfestigung und bzw. zu anderen Zwecken geeignet. Die Hackschnitzel sind ungleichartig und luftig, d.h. sie trocknen gut, schimmeln nicht, und deshalb ist deren Heizwert sehr hoch.